Leitbild

„Vielfalt, Respekt und Toleranz gehören ebenso wie Freiheit und Gleichheit zum Kern der Demokratie. Sie sind unverzichtbar für eine freie und offene Gesellschaft. Jeder Mensch hat das Recht, ohne Diskriminierung in Würde zu leben und zu lieben." (Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger, 2025)

  • Wir setzen uns ein für eine solidarische, warme, fühlende und achtsame Gesellschaft!
  • Wir helfen auf der Grundlage von Menschlichkeit, Kooperation und Liebe!
  • Wir engagieren uns im politischen, ökonomischen und sozialen Leben dafür, ein gerechtes und faires Gesellschaftsideal zu verwirklichen, auch auf die Gefahr hin, uns gegen etablierte Strukturen zu stellen.
  • Wandel kann getragen werden von Liebe, Engagement und Verantwortungsgefühl.
  • Wir folgen dem Weg der Einsicht und des Mitgefühls.

"Unsere Welt bedarf dringend der Bodhisattvas, dieser Wesen, in deren Worten Liebe, Mitgefühl und tiefes Engagement für alle zum Ausdruck kommen. Der buddhistischen Tradition zufolge sind die Bodhisattvas Wesen, die ihr Karma geläutert und Erleuchtung erlangt haben, die sich aber aufgrund ihres Gelübdes, den anderen Wesen zu helfen, weiter im Samsara manifestieren. Dank ihrer Energie der Liebe und des tiefen Friedens halten diese Wesen die subtilen Kräfte des Planeten im Gleichgewicht und übertragen die Samen von Liebe, Frieden und Mitgefühl an jene, die ihrer bedürfen. Dem Zen-Meister zufolge sind all jene, die dem Weg der Einsicht und des Mitgefühls folgen, Bodhisattvas." ("Thich Nhat Hanh - Ein Leben in Achtsamkeit" von Celine Chadelat & Bernard Baudouin)